Kofo am 09.04.03 Gehörlosenkunst Eine
Annäherung am Beispiel von Fise Art Referent: Albert Fischer (gehörlos, Maler) Zum ersten Mal planten wir in Essen
ein Kofo zum Thema „Kunst“ und waren gespannt, wie viele
Interessenten sich einfinden würden. Wir freuten uns, dass 60 Besucher
gekommen waren. Viele haben engagiert an der Diskussion teilgenommen. Unsere Dolmetscherinnen waren:
Magdalena Meisen-Jelas und Bastienne Rehe (DGS-Dolmetscherinnen der
Firma Skarabee, Köln) und Gisela Kaul (Schriftdolmetscherin, Essen). Winny Stenner übernahm die
Moderation dieses Abends und stellte den Referenten und das Thema vor:
Albert Fischer (Künstlername: Fise) ist aus der Nähe von München
angereist, um seine Kunst zu präsentieren und mit den Teilnehmern zu
diskutieren. Er malt seit 40 Jahren und ist auch unter hörenden Künstlern
anerkannt. Aber erst seit einigen Jahren – im Zusammenhang mit dem
wachsenden Selbstbewusstsein der Gehörlosen – hat er einen eigenen
Stil entwickelt: Fise Art. Diese eigene Stilrichtung bezeichnet Albert
Fischer als „Gehörlosenkunst“. Es ging also um die Frage: Was ist
Gehörlosenkunst eigentlich? Gibt es eigene Stilmittel und Inhalte? Fise begann mit einer Bildbetrachtung. Er beschrieb wichtige Merkmale seiner Kunstrichtung (Fise Art) an diesem Bild:
Nun
begann eine kontroverse und spannende Diskussion über „Gehörlosenkunst“.
Die Fragen aus dem Publikum waren z.B:
Fises
Antworten zusammengefasst: Gehörlose
nehmen die Welt und ihre Umgebung anders wahr, Hörende können es nicht
genauso nachempfinden. "Meine
Gehörlosenkunst zeigt den Kampf der Gehörlosen um Gleichberechtigung.
Die Kommunikation spielt dabei eine ganz wichtige Rolle. Deshalb sind
die Hände ein wichtiges Merkmal. Gehörlosenkunst (Fise Art) ist – so
gesehen – ein eng gefasster Begriff.
Was also ist "Gehörlosenkunst" ? Auf diese Frage haben wir keine feste
Antwort gefunden. Es war eine Annäherung. Vielen
Dank an den Referenten für seine anschaulichen Beiträge, an das
Publikum für die zahlreichen kritischen Nachfragen, an Winny für ihre
souveräne Moderation und an die Dolmetscherinnen für ihre ganz außerordentliche
Leistung.
Hinweis: Mehr über Albert Fischer und seine Kunst kann man auf seiner Website schauen und lesen: www.fiseart.de hier geht es zur Kofo-Fotogalerie: FOTOGALERIE Bericht:
Helga
Ulbricht Fotogalerie: Frank Brüggemann, Helga Ulbricht Abbildungen der Gemälde mit freundl. Genehmigung des Künstlers
|