![]() |
Kommunikationsforum 13. Oktober 2004
"Der Islam und die Einheit der Religionen" Referent: Ege Karar |
![]() |
---|---|---|
![]() |
Ein neuer Besucher-Rekord: Ungefähr 180 Gäste kamen zu diesem Kofo-Abend. Das zeigt das große Interesse an diesem Thema. Dieses Mal waren auch sehr viele Jugendliche gekommen. Nach den Terroranschlägen der letzten Jahre – besonders nach dem 11. September 2001 - gibt
es große Vorurteile gegen den Islam. Die Medien zeigen gerne
gewalttätige Terroristen und verschleierte Frauen. Viele Menschen
denken: Islam bedeutet Terror, Gewalt, Frauenunterdrückung. Die
zahlreichen friedliebenden, toleranten und weltoffenen Muslime leiden
unter diesen Stereotypen (= falsche, vereinfachte, ungerechte Urteile).
Es gibt aber auch terroristische Muslime („Islamisten“), sie haben den
Islam nicht verstanden und verstärken dieses falsche Bild. Ege möchte mit seinem Referat Vorurteile widerlegen, auf die ursprüngliche Bedeutung von „Islam“ hinweisen und für ein friedliches Zusammenleben der Religionsgruppen werben. |
![]() |
![]() |
Hier ist der ausführliche Bericht (pdf-Format) ![]() (Bericht in der DGZ 1/2005 mit freundlicher Genehmigung der Redaktion) |
![]() |
![]() |