Kofo 9. November
2005
Taubstumme als Objekte medizinischer Experimente in der Geschichte Dr. Hans-Uwe Feige, gehörlos, Markkleeburg |
![]() |
|
![]() |
Dr. Feige referierte über medizinische "Behandlungsmethoden" bei Gehörlosen von der Antike bis ins 19. Jahrhundert. Die Meinung der Kirche und der Gesellschaft über Taubstumme spielten dabei eine wichtige Rolle. Sein Vortrag war sehr interessant und mit vielen Abbildungen und Erklärungen belegt. Manchmal bekam man eine Gänsehaut... | ![]() |
![]() |
![]() |
Viele Besucher beteiligten sich
engagiert an der Diskussion.
An dieser Stelle einen besonderen Dank an die Dolmetscherinnen. Sie haben ganze Arbeit geleistet! |
Hier ist die Adresse des sächsischen
Apothekenmuseums Leipzig:
http://museen.smwk.sachsen.de/00000245.html Tipp des Referenten: Wer die Mixturen der damaligen "Drecksapotheke" kennen lernen möchte, sollte dieses Museum besuchen. |
![]() |
![]() |