![]() |
Kofo Essen 8. Februar 2006 CODAs - Leben in zwei Welten Referentin: Magdalena Meisen-Jelas Gebärdensprachdolmetscherin |
|
![]() |
Das
Thema und die Referentin zogen 200 BesucherInnen an – darunter viele
Betroffene: Als gehörlose
Eltern oder als hörende Kinder. Mäggie referierte packend mit vielen Beispielen aus ihrem Leben
mit ihren gehörlosen Eltern, auf die sie stolz ist. Sie erzählte
aber auch von Schwierigkeiten und betonte, wie wichtig der Austausch von
CODAs untereinander ist. Sie berichtete über die Anfänge der
CODA-Bewegung in Japan und Australien, die Ausbreitung in den USA und
seit 2003 auch in Deutschland. Die Diskussion war
sehr spannend. Auf dem Podium standen viele Betroffene – aber auch
Fachleute, die Kontakte anbieten konnten. |
|
Moderation: Winny Stenner DGS-Dolmetschen: Bastienne Rehe, Ramona Kahl (Skarabee) Schriftdolmetschen: Gisela Kaul, Cornelia Krajewski Fotos: Ingo Langner |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |