![]() |
Kofo Essen 13. November 2013Behinderte Kommunikation durch Hör- und VerstecktaktikReferent: Jochen Müller(Dipl. Sozialarbeiter) |
![]() |
Zu Beginn des Vortrags machte der Referent eine erstaunliche Feststellung: Trotz der technischen und medizinischen Fortschritte haben sich die sozialen Folgen und persönlichen Belastungen für hörbehinderte Menschen kaum verändert. Hörtaktik ist nach wie vor ein hochkomplizierter Verarbeitungsprozess und nur bei guter Konzentration möglich. Verstecktaktik ist eine Vermeidungsstrategie, der vor Überforderung schützt. Wenn man sie bewusst einsetzt, kann sie in bestimmten Situationen eine Hilfe sein. Kommunikationstaktik dagegen bedeutet das aktive Gestalten von möglichst optimalen Bedingungen. Der Vortrag zeigte, dass eine gute medizinische und technische Versorgung hörbehinderter Menschen nicht ausreicht. Unbedingt erforderlich ist eine psychosoziale Unterstützung und kompetente Beratung durch selbstbetroffene Fachleute. Einige Besucher wünschten sich, den Vortrag noch einmal nachlesen zu können, da sie beim vorgelesenen Text Schwierigkeiten hatten, den Überblick zu behalten. Der Referent hat uns deshalb seinen Text zur Verfügung gestellt:
|
![]() |
Moderation: |