![]() |
Kofo Essen 11.05.2022"Vorsorgen für den Ernstfall - Was tun? Der Notfallordner"Dirk R. Schuchardt (Diplom-Verwaltungswirt, Duisburg) |
![]() |
Dirk R. Schuchardt ist ein "alter Hase" auf dem
Essener Kofo - schon seit 2003 referiert er hier regelmäßig. Zu seinem
heutigen Vortrag kamen trotz strenger Corona-Regeln 30 interessierte
Gäste unterschiedlichen Alters. Der Referent betonte, dass dieses Thema
für alle ab 18 Jahren wichtig ist – denn jeder muss damit rechnen, einen
Unfall oder eine schwere Krankheit zu erleiden. Wie kommen Angehörige
oder Ärzte dann schnell an die wichtigsten Unterlagen? In seiner gewohnt verständlichen und unterhaltsamen Art gab Dirk R. Schuchardt Anleitungen für einen Notfallordner. Neben anderen Tipps empfahl er auch eine „Notfalldose“ für den Kühlschrank, die man in Apotheken erwerben kann: www.notfalldose.de
Hier noch einige nützliche Links, die Dirk
Schuchardt
während des Vortrags nannte: - Den Vortrag gibts in Kurzform auf youtube (mit youtube-Untertiteln):
https://www.youtube.com/watch?v=A1zSmDz3VQ4 - Vorsorgevollmacht: Es ist hilfreich, wenn man
diese wichtige Vollmacht beglaubigen lässt. Man muss dafür nicht zum
Notar und viel Geld bezahlen. Die Betreuungsstelle des Gesundheitsamtes
Essen z.B. beglaubigt die Unterschrift für 10 Euro:
https://www.essen.de/leben/gesundheit/betreuungsstelle.de.html - Dirk R. Schuchardt hat zum Vortragsthema eine
Broschüre geschrieben, die über die Gewerkschaft ver.di vertrieben wird. Die darin enthaltenen Formulare für den
Notfallordner kann man hier kostenlos herunterladen:
www.vorsorge.verdi.de
|
Moderation: |